Schweinebauch mit Cidre-Rahmzwiebeln

µ¡¡ easy  µµ¡ nicht so kompliziert  µµµ angeben

4 Personen



1 kleine Handvoll frischer Salbei

1 EL weiße Pfefferkörner

Olivenöl

Meersalz

4 große weiße Zwiebeln

2 kg Schweinebauch

500 ml Cidre (gerne lieblich)

2 gehäufte TL körniger Senf

100 g Sahne

2 gehäufte EL brauner Zucker

Ofen auf 160°C vorheizen. Die Salbeiblätter abzupfen und mit dem Pfeffer und ca. 1 TL grobes Meersalz im Mörser zu einer grünen Paste zerstoßen. Zum Auflockern Olivenöl unterrühren.

 

Die Zwiebeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einem Bräter, in den das Fleisch möglichst genau hineinpasst, gleichmäßig verteilen. Die Schwarte des Schweinebauchs alle 2 cm einscheiden, das Salbeiöl darüber gießen und mit den Händen sorgfältig einreiben. Das Fleisch mit der Schwarte nach oben auf die Zwiebeln in den Bräter legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Hälfte des Apfelweins übergießen. Mit einer doppelten Lage Alufolie zudecken und im Ofen 3,5 Stunden bei 160°C garen.

 

Das Fleisch herausnehmen und den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen. Die Soße mit den Zwiebeln in einen Topf umschütten (davor bei Bedarf evtl. das Fett ein weinig abschöpfen). Das Fleisch zurück in den Bräter geben und mit einer Paste, aus 2 EL braunen Zucker und ein wenig Cidre, bestreichen und unter dem Grill schieben, bis die Kruste knusprig ist. Falls manche Stellen drohen schwarz zu werden, mit Alufolie abdecken.

 

In der Zwischenzeit der Soße den Senf hinzufügen und aufkochen lassen und ca. 5 Minuten dahin köcheln lassen. Sahne zugießen und weitere 10-15 Minuten eindicken lassen. Bei Bedarf mit etwas Speisestärke abbinden.

 

Wenn das Fleisch fertig ist, noch ein paar Minuten ruhen lassen und mit den Rahmzwiebeln servieren.

Ich mache gerne Rosenkohl, Bohnensalat und Bratkartoffeln dazu, manchmal auch Selleriemus.



Quelle: Jamie