Profiteroles mit Pistazienfüllung

µµ¡ nicht so kompliziert

12-16 Personen



Für die Windbeutel:

250 g Wasser

60 g weiche Butter in Stücken

1 Prise Salz

150 g Mehl

25 g Speisestärke

5 Eier

1 gestr. TL Backpulver

 

Für die Pistaziencreme-Füllung:

120 g ungesalzene Pistazien

30 g Zucker

1 TL Vanillezucker

100 g weiße Schokolade

60 g Butter

100 g Milch

100 g Sahne

 

100g Zartbitter Schokolade

 

Die Windbeutel:

Wasser, Butter und Salz in den Mixtopf geben und 7 Min/100°C/St.3 erhitzen.

Mehl und Speisestärke zugeben, 4 Min/100°C/St.2 unterrühren und ca. 10 Minuten abkühlen lassen, bis die Restwärmeanzeige 60°C anzeigt, dabei Mixtopfdeckel abnehmen.

Teig 1 Min/St.3 verrühren, dabei Eier nach und nach durch dieDeckelöffnung zugeben. Anschließend Teig weitere ca. 10 Minuten abkühlen lassen, bis dieRestwärmeanzeige 37°C anzeigt, dabei Mixtopfdeckel abnehmen.

Backpulver zugeben, mit dem Spatel unterrühren und 10 Sek/St.3 verrühren.

Mit 2 Esslöffeln oder mithilfe eines Spritzbeutels den Brandteig in großen Abständen auf ein ungefettetes Backblech setzen, damit das Gebäck beim Aufgehen nicht zusammenklebt. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Ofen dabei nicht öffnen!

 

Pistaziencreme:

Pistazien, Zucker und Vanillezucker 1 Min/St.10 pulverisieren. Die Masse zwischendurch, nach ca. 30 Sekunden, nach unten schieben.

Weiße Schokolade, Butter und Milch hinzufügen und 3 Min/50°C/St.2 zu einer Creme verrühren. Die Masse abkühlen lassen. Anschließend die Sahne schlagen und unter die Pistazienmasse heben. 

 

Die abgekühlten Windbeutel mithilfe eines Spritzbeutels mit der Pistaziencreme füllen und anschließend mit dunkler Schokolade bestreichen oder nur beträufeln.



Quelle: Andrea