Kürbisrisotto mit Hackfleisch und Salbei

µµ¡ nicht so kompliziert

4 Personen



1 Zwiebel

200 g Schweinehackfleisch

2 EL Fenchelsamen

1 TL Chilliflocken

1 größere Tasse Risottoreis

1 kleiner Hokkaidokürbis

1 Handvoll Parmesan

20-30 Salbeiblätter

Brühe oder Suppenwürfel

Olivenöl

Den Kürbis in 1cm große Würfel schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Mit ein bisschen Olivenöl beträufeln und bei 160°C Umluft ca. 30 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.

 

In der Zwischenzeit den Zwiebel in Würfel schneiden. In einem Topf etwas mehr Olivenöl als sonst erhitzen und die Salbeiblätter darin ca. 45 Sekunden knusprig braten, rausnehmen und auf einem Blatt Küchenrolle abtropfen lassen. 

Das Hackfleisch in das heiße Öl geben, mit dem Kochlöffel zerbröseln, Fenchelsamen und Chilliflocken hinzufügen und alles braten bis das Fleisch goldbraun gebraten ist. Die Zwiebel hinzufügen und ein paar Minuten weiterbraten. Anschließend den Reis dazugeben und anrösten, mit Brühe (oder heißem Wasser und Suppenwürfel) ablöschen. 

Das Risotto wie gewohnt fertig kochen, also immer wenn sich das Wasser eingekocht hat, wieder nachgießen, bis der Reis al dente ist. 

Wenn das Risotto praktisch fertig ist, den größten Teil des Kürbises hinzufügen und ein bisschen mit dem Kochlöffel zerdrücken. Ganz zum Schluss den Parmesan ordentlich untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Risotto 2 Minuten ruhen lassen.

 

Mit den übrigen Kürbiswürfeln und ein paar frittierten Salbeiblättern servieren.

 

Tipp:

Wenn von dem Risotto noch was übrig ist, kann man es für den nächsten Tag in Paprikas füllen und mit Mozzarella und Parmesan bestreuen. In eine Backform setzen und bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

 



Quelle: Andrea

Kommentar schreiben

Kommentare: 0