Kürbisgnocchi mit Scampi

µµ¡ nicht so kompliziert

2 Personen



Für die Gnocchi:

500 g Hokaidokürbis

150 g Kartoffeln

1 Eigelb

100g Speisestärke

Mehl und Grieß

Salz

 

Für die Soße:

1 große Hand voll Scampi in der Schale

1 Lauch

6 Cocktailtomaten

1 Knoblauchzehe

1 Stück Butter

Salz & Pfeffer

 

Kürbis in Würfel schneiden und bei 200°C auf einem Backblech backen, bis er weich ist. Anschließend pürierien und zur Seite stellen.

Die Kartoffeln kochen und so lange sie heiß sind durch die Kartoffelpresse drücken und mit dem Kürbis vermengen. Die Speisestärke, Salz und das Eigelb dazugeben und vermischen.

Jetzt kommt es auf das Gefühl an. Ich habe solange Mehl und auch Grieß untergemischt, bis der Teig eine gute Konsistenz hatte. Schon noch weich und klebrig, aber auch so fest, dass man ihn formen kann, ohne dass er an den Fingern kleben bleibt. Den Teig in ca. 1,5 cm dicken Rolle rollen und anschließend zu Gnocchi schneiden. Auf einem mit Grieß bestäubten Brett zur Seite stellen.

 

Einen Topf mit Wasser für die Gnocchi aufsetzen. 

6 Scampis zur Seite legen, die anderen schälen und klein schneiden. 

Die 6 ganzen Scampi in Olivenöl in einer Pfanne anbraten und zur Seite stellen.

Den Lauch waschen, dafür am Besten in der Mitte nicht ganz bis zum Strunk durchschneiden und mit dem Strunk nach oben unters Wasser halten, anschließend fein in Halbringe schneiden und mit Butter in einer Pfanne andünsten.

Den Knoblauch ebenfalls halbieren in feine Scheiben schneiden und zum Lauch in die Pfanne geben. Sobald der Lauch weich ist, die Gnocchi ins Wasser geben und die Tomaten und Scampistücke in die Pfanne zum Lauch geben und mit dünsten. Evtl. mit ein bisschen Gnocchi-Wasser ablöschen. Sobald die Gnocchi fertig sind, mit einer Schaumkelle direkt aus dem Topf in die Lauchpfanne geben und vermischen.

Auf Teller anrichten und mit den angebratenen Scampis dekorieren.



Quelle: Andrea