Köttbullar

µµ¡ nicht so kompliziert

4 Personen



Für die Köttbullar:

400g gemischtes Hackfleisch

3 EL Semmelbrösel

2 TL Kartoffelmehl

200 ml Milch

1 Zwiebel

Salz und Pfeffer

 

Für brunsås:

2 EL Butter

2 EL Weizenmehl

400 ml klare Fleischbrühe

50 ml Sahne

2 TL Sojasoße

1 Prise weißer Pfeffer

 

Für pressgurka (Gurkensalat):

200 g Salatgurke

2 EL Essig 

2 EL Zucker

100 ml Wasser

2 EL feingehackte Petersilie

1/2 TL Salz

weißer Pfeffer

 

Außerdem: 

Preiselbeermarmelade

Butter zum Braten

Der Gurkensalat muss eine Stunde ziehen, darum fängt man mit diesem an. 

 

Für die Hackbällchen die Milch mit den Semmelbröseln und dem Kartoffelmehl in einer Schüssel mischen und 10 Minuten quellen lassen. Die Zwiebel fein hacken und in etwas Butter goldbraun braten. Milch-Mehl-Masse mit Hackfleisch, Zwiebel, Salz und Pfeffer vermischen. Aus der Fleischmasse kleine Bällchen mit einem Durchmesser von ca. 3 cm formen und auf mittlerer Hitze rundherum in Butter braten bis sie durch und goldbraun sind. Hackbällchen beiseite stellen und weiter gehts mit der Soße. 

 

Für die Soße, die Butter im Topf schmelzen und das Mehl dazugeben. Also eine Mehlschwitze. Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen nach und nach die Brühe unterrühren. Alles aufkochen lassen, damit die Soße eindickt. Zum Schluss die Sahne dazugeben und mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken. Ich gebe hier gleich noch ein bisschen Preiselbeermarmelade dazu um die Soße vollmundiger zu machen. Die Bällchen in die Soße geben, gut vermischen und mit dem Gurkensalat und Preiselbeermarmelade servieren.

 

Traditionell isst man dazu Salzkartoffeln. Ich mag aber lieber Kartoffelstampf. 

 



Quelle: Andrea