Käse-Speck Knödel

µµ¡ nicht so kompliziert

4 Personen



Knödelbrot (10 Semmeln)

1 Pk. Speckbreckal

100 g Bergkäse 

5 Eier

1 kleine Zwiebel

1 Tasse Milch

2 TL Petersilie

Salz

Zwiebel klein schneiden und mit dem Speck und der Petersilie andünsten. Wenn die Zwiebeln weich sind, die Milch dazugeben und warm werden lassen. Alles zusammen mit den Eiern und den in kleine Würfel geschnittenen Käse zum Knödelbrot geben und ein bisschen ziehen lassen. Anschließend alles mit den Händen gscheid zermatschen. Wenn die Masse zu fest ist, einfach ein bisschen Wasser dazugeben. Der Teig sollte feucht und Mittelfest sein. (Hier hat man einen Vorteil wenn man in der Kindheit oft Gneddoag genascht hat. :-))

Den Teig zu Knödel formen - das geht am besten mit feuchten Händen - und in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben. Wenn die Knödel im Wasser sind, Temperatur ein bisschen zurücknehmencknehmen und die Knödel ca.25 vor sich hinköcheln lassen.

 

Käse-Speck-Knödel können entweder mit Suppe oder Salat serviert werden. Bei letzterem am Besten etwas frisch geriebenen Parmesan darüber geben und mit Olivenöl beträufeln. 



Quelle: Andrea