Insalata di Polpo

µ¡¡ easy

4 Personen



1 Polpo (Krake) TK

2 Stangen Stangensellerie

Olivenöl

1 Zitrone

1 Lorbeerblatt

Petersilie

Salz & Pfeffer

Angeblich - und nach meiner Erfahrung - wird ein tiefgefrorener Tintenfisch auch weich, ohne dass man ihn vorher windelweich schlägt. Das hat bei mir bisher immer geklappt, also wird es dieses mal auch klappen. :-)

 

Krake auftauen lassen. In einem Topf Wasser, mit 1 grob zerkleinerten Stangensellerie, einem Lorbeerblatt, der abgehobelten Schale einer Zitrone und Salz zum kochen bringen. Den Polpo mit den Haxen zuerst ein paar mal ins heiße Wasser tauchen, bis sich seine Tentakeln aufkreuseln und anschießend im Sprudelnden Wasser je 500g ca. 30 Minuten kochen bis er weich ist.

Direkt nach dem kochen kann man, wenn man möchte, die lila Haut abziehen. Ich finde es aber hübscher, wenn die Haut drauf bleibt. 

 

In der Zwischenzeit den Stangensellerie fein, aber nicht zu klein schneiden und kurz in Salzwasser blanchieren und anschließend unter kaltem Wasser abspülen, damit er schön hellgrün bleibt. 

Den Polpo klein schneiden, dabei - falls noch vorhanden, den Mund unterhalb des Kopfes wegschneiden. 

Den klein geschnittenen Polpo, den Stangensellerie und fein gehackte Petersilie vermischen und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Salat anmachen. 

 

Schmeckt hervorragend auf Polenta oder auch zu frischem Weißbrot.



Quelle: Andrea