
歭 easy
2 Personen
4 cm dickes Entrecôte (oder ein anderer Fetzen Rindfleisch)
Salzflocken
Salat:
Babyblattspinat
1 EL Sesam
1 TL Sesamöl
Zitronensaft
Salz & Pfeffer
Bratkartoffeln:
500 g Kartoffeln
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
1 EL Kümmel
Dips:
Mayonnaise
Curry
Zitronensaft
Die Kartoffeln kochen, anschließend schälen und abkühlen lassen.
Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und den Beefer unter Vollgas ca. 10 Minuten vorheizen.
Für die Bratkartoffeln Butter und Öl in einer Eisenpfanne erhitzen und wenn das Fett heiß ist, die halbierten oder in Scheiben geschnittenen Kartoffeln hinzugeben. Nach der Hälfte der Garzeit den Kümmel dazugeben und zum Schluss mit Salz würzen.
Für den ersten Dip, die Zitronenmayonnaise, die Schale einer Zitrone mit einer feinen Reibe abreiben, mit Mayonnaise vermischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den zweiten Dip Mayonnaise mit ca. 1TL Curry vermischen, bis das gewünschte Mischungsverhältnis entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Zitronensaft abschmecken.
Für den Babyblattspinat-Salat den Sesam ohne Fett in einer Pfanne auf mittlerer Hitze anrösten. Den Spinat waschen, den Sesam, und das Öl dazugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das sollte der letzte Schritt sein, da der Spinat unter dem Öl sehr schnell zusammenfällt.
Aber jetzt zum wichtigsten und den heuten Star des Gerichts: Das Fleisch!
Beefer auf Vollgas etwa 10 Minuten vorheizen. Das Fleisch mit einem Fleischthermometer versehen und ungewürzt unter die heiße Flamme legen. 2 Minuten auf jeder Seite unter Vollgas beefern, bis sich eine schöne kruste gebildet hat. Anschließend auf der mittleren Schiene und halber Temperatur weitergrillen, bis das Fleischthermometer 48°C anzeigt. Zwischendurch ein - zweimal wenden. Fleisch nochmal auf der oberen Schiene knusprig beefern. Bei einer Kerntemperatur von 52-55°C ist das Fleisch medium rare und kann aus dem Beefer raus und sich auf einem Brett nochmal 1 Minute entspannen, bevor es aufgeschnitten und mit Salzflocken bestreut, serviert werden kann.
Die Mayonnaise für die Dips kann man natürlich auch selber machen. Ich habe hier aber fertige Mayonnaise verwendet.
Quelle: Andrea