
µµ¡ nicht so kompliziert
4 Personen
1-2 Auberginen
1 Handvoll gesalzene Kapern
1 Staudenselleriestange
1 Zwiebel
1 Spritzer (Rotwein) Essig
1 TL Zucker
Salz / Pfeffer
Salsa di Pomodoro:
Tomaten
1 Zwiebel
Basilikum
Zucker
Salz und Pfeffer
Zuerst die Salsa zubereiten. Dafür gewürfelte Zwiebel in Olivenöl andünsten, Tomaten schneiden (oder Dose) dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, Basilikum dazugeben und 1/2 Stunde köcheln lassen. Anschließend pürieren.
Die Auberginen würfeln, salzen und in eine Schüssel geben und beschweren. Ca. 1/2 Stunde stehen lassen. Anschließend abwaschen und ganz fest ausdrücken (sieht dann nicht mehr schön aus, macht aber nix).
In der Zwischenzeit den Sellerie in kleine Würfel schneiden und ca. 5 Minuten kochen weil er sonst zu hart wäre.
Die Kapern mindestens 5 mal Waschen und zur Seite stellen.
Die Auberginen in Olivenöl anbraten, rausnehmen und dafür die in Würfel geschnittene Zwiebel in die Pfanne geben und anbraten. Anschließend die Auberginen, die Salsa, den Sellerie und die Kapern dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und einem Schuss Essig abschmecken. Es sollte süßsauer sein.
In ein Einweckglas geben und über Nacht stehen lassen. Die Sizilianer essen die Caponata gerne kalt auf geröstetem Brot. Margot und ihr Mann finden sie lauwarm besser. Ich probiere beides. :-)
Quelle: Margot